Stühle für Gastronomie & Hotels

Wird geladen …
Ihre Filtermöglichkeiten
Ihre Filterauswahl:
Einsatzbereich
Preis
-

Artikel 1-36 von 44

Absteigend sortieren
  1. Stapelstuhl Mundo Kunstleder gepolstert
    Ab 129,71 € 109,00 €
  2. Stapelstuhl Mundo Velours gepolstert
    Ab 129,71 € 109,00 €
  3. Barhocker Mundo Velours gepolstert
    Ab 141,61 € 119,00 €
  4. Klappstuhl Budget stapelbar
    Ab 22,60 € 18,99 €
  5. Barhocker Windson aus Polypropylen
    Ab 99,00 € 83,19 €
  6. Stapelstuhl Windson aus Polypropylen
    Ab 79,00 € 66,39 €
  7. Stapelstuhl Wing mit Armlehne
    Ab 77,35 € 65,00 €
  8. Stapelstuhl Wing
    Ab 70,21 € 59,00 €
  9. Stapelstuhl Napoleon - nicht zerbrechlich
    Ab 49,98 € 42,00 €
  10. Stapelstuhl Keeve Trendy
    Ab 105,91 € 89,00 €
  11. Barhocker Mundo Kunstleder gepolstert
    Ab 141,61 € 119,00 €
  12. Stapelstuhl Tiffany - nicht zerbrechlich
    Ab 46,41 € 39,00 €
  13. Terrassenstuhl / Stapelstuhl Calor aus Polypropylen
    Ab 69,00 € 57,98 €
  14. Polsterstuhl Break stapelbar – wasserabweisender Stoff
    Ab 117,81 € 99,00 €
  15. Polsterstuhl Duko stapelbar – wasserabweisender Stoff
    Ab 117,81 € 99,00 €
  16. Bistro Klappstuhl Breeze - Metall
    Ab 53,49 € 44,95 €
Seite
pro Seite
Gastro Stühle

Gastro Stühle für Restaurants, Imbisse, Kneipen und Co.

Stühle sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Egal ob am Arbeitsplatz, zu Hause oder in der Freizeit. Der Mensch sitzt nun einmal gerne, und zwar gemütlich und bequem. In der Gastronomie müssen Stühle aber nicht nur gemütlich und bequem sein, auch deren Zweckmäßigkeit ist besonders wichtig. Was nützt Ihnen der bequemste Stuhl, wenn sich das Möbelstück nicht gut reinigen lässt, oder bei Nichtbenutzung klobig und sperrig in der Ecke herumsteht? Unser Angebot an Gastro Stühlen zeichnet sich durch eine große Vielfalt und hohe Qualität aus, die sowohl kommerzielle als auch private Käufer anspricht und individuelle Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Gastronomiestühle für Hotels und Restaurants

Haben Sie sich schon einmal gefragt, weshalb man sich in manchen Lokalitäten lieber und länger aufhält als in anderen? Sicherlich spielen Ambiente und Service eines Gastrobetriebes eine riesige Rolle, doch haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ob die Art und Weise wie Ihre Gäste sitzen, einen entscheidenden Faktor für deren Wohlbefinden leisten? Wer sich wohlfühlt, der bleibt. So einfach ist das. Daher sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Gastrostühle auf folgende Kriterien achten:

  • Modernes Design, dass dem Einrichtungsstil entspricht

  • Hochwertige Verarbeitung

  • Hervorragende Pflegemöglichkeiten

  • Funktionalität und Komfort, um den Komfort für den Gast zu gewährleisten

Welche Arten von Restaurantstühlen gibt es?

Je nach Stil Ihres Restaurants stellen Sie sicherlich auch unterschiedliche Anforderungen an Ihr Mobiliar. Stühle sind da sehr vielseitig und tragen entscheidend zu Ihrem Gesamtkonzept bei. Daher gibt es für jeden Bedarf den passenden Stuhl.

Stoffstühle:

Stoffstühle sind zeitlose Klassiker. Sie wirken besonders edel und es lässt sich hervorragend darauf verweilen. In der Gastronomie werden Stühle natürlich deutlich öfter benutzt, als im privaten Bereich. Gäste kommen, setzen sich, Gäste gehen, stehen auf. Da muss das Material so einiges aushalten können. Daher sollte das Obermaterial der Stühle reiß- und scheuerfest sein. Abwaschbare Stoffe erleichtern die Reinigung und Pflege zusätzlich. Eine bequeme Sitzfläche ist entscheidend, um einladende und komfortable Sitzmöglichkeiten zu schaffen, die den Ansprüchen der Gastronomie gerecht werden.

Kunstlederstühle:

Leder ist ein besonders edles Material. Allerdings ist es auch sehr teuer. Wie Leder hergestellt wird, müssen wir an dieser Stelle nicht erklären, allerdings ist das ein Punkt, der bei Tierschützern nicht sonderlich auf Gegenliebe stößt. Wie wäre es also mit „veganen Stühlen“. Das Zauberwort heißt hier Kunstleder. Ein Produkt, das ganz ohne tierische Materialien auskommt. Kunstleder steht seinem „echten“ Bruder in nichts nach. Es ist robust und UV-beständig und verfügt über hervorragende Reinigungseigenschaften. Polsterstühle aus Kunstleder bieten zudem einen hohen Komfort und sind in der Gastronomie sehr beliebt, da sie Gästen nach einem langen Arbeitstag ein angenehmes Sitzgefühl bieten.

Bistrostühle:

Bistrostühle sind wahre Klassiker und aus der modernen Gastronomie kaum mehr wegzudenken. Im Gastgewerbe ist die Bedeutung von robusten und belastbaren Möbeln besonders hoch, da sie intensiven Nutzungen ausgesetzt sind. Sie laden zum gemütlichen Verweilen ein und sind eine Mischung aus komfortablem Restaurantstuhl und lässigem Sitzmöbel. Ein großer Vorteil von Bistrostühlen ist, dass viele Modelle wetterfest sind und sie sich bei Nichtgebrauch platzsparend wegstapeln lassen.

Holzstühle:

Holzstühle sind besonders stabil und robust. Sie eignen sich hervorragend für den Inneneinsatz, können aber auch draußen genutzt werden. Sie verleihen jedem Raum einen gewissen rustikalen Charme, lassen sich leicht reinigen und können jederzeit mit einem hübschen Polsterkissen aufgewertet werden.

In der Hotellerie sind Holzstühle besonders beliebt, da sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eine einladende Atmosphäre schaffen.

Kunststoffstühle:

Gastronomiemöbel werden in der Gastronomie besonders gerne im Außenbereich eingesetzt. Kein Wunder. Dank Ihrer Materialeigenschaften trotzen Sie Wind und Wetter, lassen sich super leicht reinigen und lassen sich schnell und einfach verräumen. Dank Ihres geringen Gewichtes geht dies ebenso leicht von der Hand.

Alustühle:

Auch Aluminium ist ein Material, das sich im Außenbereich der Gastronomie erfolgreich durchgesetzt hat. Es besitzt alle positiven Eigenschaften von Kunststoff, ist zudem aber deutlich unempfindlicher gegenüber UV-Strahlung und anderen Witterungsbedingungen. Aluminiumstühle sind außerdem besonders robust und lassen sich hervorragend verstauen. Die richtige Sitzhöhe ist dabei entscheidend für den Sitzkomfort und sollte den Anforderungen von professionellen Nutzern gerecht werden.

Korbstühle – Stühle aus Geflecht:

Korbmöbel sind besonders gemütlich und vereinen die positiven Eigenschaften von Kunststoffstühlen und den Komfort von Polsterstühlen. Das Korbgeflecht nimmt in der Regel keinen Schmutz auf, Verunreinigungen lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch beseitigen. Der Vorteil vieler Korbmöbel ist, dass Ihnen auch sehr niedrige Temperaturen nicht viel anhaben können, und die Möbel daher in vielen Regionen ganzjährig draußen stehen bleiben können.

Konferenzstühle und Bankettstühle:

Bankettstühle kommen gerne bei Tagungen oder Konferenzen zum Einsatz, finden aber ebenso in Hotels und Bars im Gastgewerbe Verwendung. Bankettstühle sind besonders bequem. Wahlweise gibt es sie mit oder ohne Armlehne. Auf ihnen lässt es sich besonders bequem sitzen, auch über einen längeren Zeitraum.

Für jedes Einrichtungskonzept der passende Stuhl – Gastro Stühle online kaufen

Sind Sie auf der Suche nach einem umfangreichen Angebot an passenden Stühlen für Ihr Unternehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen eine riesige Auswahl verschiedenster Stühle für den professionellen Einsatz. Bei der Aufnahme neuer Artikel in unseren Onlineshop achten wir bei unseren Stühlen vor allem auf eine gute Qualität, Funktionalität und Komfort. Überzeugen Sie sich selbst, wählen Sie Ihre neuen Sitzmöbel einfach online aus und lassen Sie sich Ihre Möbel schnell und ohne Versandkosten an Ihre Lieferadresse in Deutschland schicken. Haben Sie Fragen? Gerne beraten wir Sie auch persönlich, am Telefon, per Mail oder vor Ort in unseren Ausstellungsräumen. Sprechen Sie uns an!

FAQ zu Gastro Stühlen

Welche Materialien sind für Gastronomiestühle am besten geeignet?

Für Gastronomiestühle eignen sich verschiedene Materialien, je nach Einsatzort und gewünschter Ästhetik. Häufig verwendet werden Holz, Metall, Kunststoff und Kunstleder. Holzstühle bieten einen klassischen und robusten Look, während Metall- und Kunststoffstühle besonders witterungsbeständig und leicht zu reinigen sind. Kunstlederstühle bieten eine elegante Optik und sind pflegeleicht.

Wie wichtig ist der Sitzkomfort bei Gastronomiestühlen?

Der Sitzkomfort ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von Gastronomiestühlen. Eine angenehme Sitzfläche ist dabei besonders wichtig, da sie maßgeblich zum Wohlbefinden der Gäste beiträgt. Gäste, die sich wohlfühlen, bleiben länger und kommen gerne wieder. Achten Sie auf ergonomische Designs, die den Rücken unterstützen, und wählen Sie Stühle mit bequemen Polsterungen oder Sitzkissen, um den Komfort zu erhöhen.

Welche Vorteile bieten stapelbare Stühle in der Gastronomie?

Stapelbare Stühle sind besonders praktisch, da sie bei Nichtgebrauch platzsparend gelagert werden können. Dies ist ideal für Veranstaltungsräume oder Außenbereiche, wo Flexibilität gefragt ist. Sie ermöglichen eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Gästezahlen und erleichtern die Reinigung der Räumlichkeiten. Zudem ist die richtige Sitzhöhe entscheidend für den Sitzkomfort und sollte daher sorgfältig ausgewählt werden.

Sind alle Gastronomiestühle für den Außenbereich geeignet?

Nicht alle Gastronomiestühle eignen sich für den Außenbereich. Für den Einsatz im Freien sollten Stühle aus wetterfesten Materialien wie Aluminium, Kunststoff oder speziellen Outdoor-Geflechten gewählt werden. Diese Materialien sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und UV-Strahlung und garantieren eine lange Lebensdauer.

In der Hotellerie ist die Verwendung von wetterfesten Möbeln besonders wichtig, um Gäste im Außenbereich anzulocken und individuelle Lösungen anzubieten.

Welche Rolle spielt das Design bei der Auswahl von Gastronomiestühlen?

Das Design der Gastronomiestühle spielt eine wichtige Rolle und sollte idealerweise mit dem Gesamtkonzept Ihres Betriebs harmonieren. Ein stimmiges Ambiente ist entscheidend für die Zufriedenheit der Gäste. Egal ob modern, klassisch oder rustikal – die Vielfalt an Designs ist groß, und es ist wichtig, dass die Stühle sich nahtlos in das Gesamtbild einfügen.

Was ist das? Kreuzen Sie "Angemeldet bleiben" an, um auf diesem Computer angemeldet zu bleiben und künftig Ihren Warenkorb anzusehen ohne sich anzumelden.