Kaffeebereiter / Kaffee Perkolator

Wird geladen …
Ihre Filtermöglichkeiten
Ihre Filterauswahl:
Breite
mm
-
Tiefe
mm
-
Höhe
mm
-
Preis
-

7 Produkte

Absteigend sortieren
pro Seite
Kaffeebereiter

Wenn Sie viel Kaffee auf einmal brauchen – Gastro Kaffeebereiter

Frisch gebrühter Kaffee ist nicht nur am Morgen bei den meisten Menschen sehr beliebt. Doch gerade in Kantinen, beim Frühstücksbuffet oder bei Vereinsfesten reicht die Kapazität normaler Filterkaffeemaschinen meistens nicht aus um alle Ihre Gäste gleichzeitig mit frischem Kaffee zu versorgen. Mit einem Kaffeebereiter als Produkt können Sie dieses Problem schnell lösen. Bis zu 15 Liter, also knapp 100 Tassen, können mit einem Kaffeebereiter auf einmal zubereitet werden. Über eine praktische Füllstandanzeige haben Sie den Inhalt Ihrer Maschine immer im Blick und können bei Bedarf schnell neuen Kaffee zubereiten.

Vorteile eines Mengenbrühers

Nicht nur, dass Sie sehr viel Kaffee auf einmal brühen können, ein Mengenbrüher schafft viele weitere Vorteile für Sie und Ihr Team:

  • Je nach Modell schaffen es die Geräte bis zu 15 Liter Kaffee vorzubrühen UND warmzuhalten

  • Füllstand jederzeit sichtbar

  • Einfache Handhabung

  • Hochwertige Verarbeitung und ansprechendes Design

  • Einfache Reinigung

  • Praktische Entnahme des Kaffes über einen Zapfhahn

So funktioniert der Kaffeebereiter für optimalen Kaffeegenuss

Kaffee brühen mit einem Mengenbrüher ist wirklich ganz einfach. Zuerst wird die Sonde in die vorgesehene Vertiefung eingelassen und anschließen der Rundfilter eingesteckt. Nachdem Sie Wasser und Kaffee eingefüllt haben, müssen Sie den Topf nur noch verschließen und das Gerät einschalten. Während des Brühvorgangs sollten Sie warten, bis das Wasser vollständig durch den Filter gelaufen ist, um den optimalen Geschmack zu erzielen. Sobald der Brühvorgang abgeschlossen ist, leuchtet eine grüne Lampe auf. Nun können Sie den Filter entfernen und frischen Kaffee genießen. Dabei ist das Prinzip so einfach, dass wirklich jeder diese Geräte bedienen kann.

Kaffeebereiter im Alltag

Ein Kaffeebereiter ist nicht nur für große Veranstaltungen oder den gewerblichen Einsatz geeignet, sondern kann auch im Alltag eine wertvolle Hilfe sein. Ob für das morgendliche Frühstück, den Nachmittagskaffee oder den gemütlichen Abend mit Freunden – ein Kaffeebereiter sorgt stets für frischen und aromatischen Kaffee. Dank der einfachen Handhabung und der schnellen Zubereitung ist er ideal für den täglichen Gebrauch.

Wie lange soll der Kaffee im Kaffeebereiter ziehen?

Die Ziehzeit des Kaffees im Kaffeebereiter ist entscheidend für den Geschmack. Als allgemeine Richtlinie gilt, dass der Kaffee zwischen 3 und 5 Minuten ziehen sollte. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Kaffees, der Menge des Kaffeepulvers und der persönlichen Vorliebe für den Kaffeegenuss. Ein kürzeres Ziehen führt zu einem milderen Geschmack, während eine längere Ziehzeit einen intensiveren Geschmack erzeugt. Experimentieren Sie mit der Ziehzeit, um den perfekten Kaffee für Ihren Geschmack zu finden.

Welches Material sollte mein Kaffeebereiter haben?

Die Wahl des Materials für Ihren Kaffeebereiter kann einen großen Einfluss auf die Kaffeezubereitung und die Pflege des Geräts haben. Edelstahl-Kaffeebereiter sind besonders robust und langlebig. Sie sind leicht zu reinigen und behalten die Wärme des Kaffees gut. Glas-Kaffeebereiter hingegen bieten eine ästhetisch ansprechende Optik und ermöglichen es, den Brühvorgang zu beobachten. Beide Materialien haben ihre Vorzüge, und die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab.

Kaffeezubereitung nach individuellem Geschmack

Die Zubereitung von Kaffee ist eine Kunst, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Kaffee genau nach Ihren Vorlieben zu gestalten. Ob Sie einen milden oder intensiven Kaffeegenuss bevorzugen, mit den richtigen Techniken und dem passenden Kaffeepulver können Sie das perfekte Getränk kreieren.

Intensiver Kaffeegenuss

Für einen intensiveren Kaffeegenuss gibt es verschiedene Methoden, die Sie ausprobieren können. Eine Möglichkeit ist, den Kaffee länger ziehen zu lassen, was zu einem stärkeren Geschmack führt. Eine andere Methode ist, das Verhältnis von Kaffeepulver zu Wasser zu erhöhen. Zum Beispiel können Sie anstelle des üblichen Verhältnisses von 1:15 ein Verhältnis von 1:12 verwenden. Achten Sie jedoch darauf, den Kaffee nicht zu stark zu machen, da dies zu einem bitteren Geschmack führen kann. Finden Sie das richtige Gleichgewicht, um den perfekten intensiven Kaffeegenuss zu erleben.

Kaffeebereiter fürs Gewerbe online kaufen - versandkostenfreie Lieferung

Sie sind auf der Suche nach einem Kaffeebereiter für Ihr Restaurant, Ihre Kantine oder Ihr Vereinsheim? Im Onlineshop von Gastprodo führen wir viele unterschiedliche Ausführungen dieser praktischen Alltagshelfer. Angefangen bei kleineren Modellen, die es Ihnen ermöglichen bis zu 6 Liter Kaffee auf einmal zu brühen, erhalten Sie bei uns auch Geräte mit beispielsweise 9, 12 oder 15 Liter Brühkapazität. Dabei müssen Sie nicht zwangsläufig immer einen kompletten Kesselinhalt aufbrühen. Sie selbst können bestimmen, wieviel Kaffee auf einmal zubereitet werden soll. Dabei sind alle unsere Geräte auf die gewerbliche Nutzung ausgelegt und können selbst im Dauerbetrieb eingesetzt werden. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie Ihren neuen Kaffeebereiter doch einfach online und lassen Sie sich ihn versandkostenfrei nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Einkauf!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kaffeebereitern

Was ist ein Kaffeezubereiter und wie funktioniert er?

Ein Kaffeebereiter, auch bekannt als French Press oder Pressstempelkanne, ist ein manuelles Gerät zur Kaffeezubereitung. Es besteht aus einem zylindrischen Behälter, meist aus Glas oder Edelstahl, und einem Deckel mit einem integrierten Pressstempel. Um Kaffee zuzubereiten, wird grob gemahlenes Kaffeepulver in den Behälter gegeben, mit heißem Wasser übergossen und nach einer Ziehzeit von etwa vier Minuten durch Herunterdrücken des Stempels gefiltert.

Welche Vorteile bietet ein Kaffeebereiter gegenüber einer Kaffeemaschine?

Kaffeezubereiter bieten eine einfache Handhabung und ermöglichen eine individuelle Kontrolle über die Ziehzeit und den Mahlgrad des Kaffees. Sie benötigen keinen Strom, was sie ideal für Reisen oder den Einsatz an Orten ohne Stromanschluss macht. Zudem sind sie leicht zu reinigen und zu transportieren.

Wie viel Kaffee und Wasser benötige ich für einen Kaffeebereiter?

Die optimale Menge hängt vom persönlichen Geschmack ab, aber eine gängige Faustregel ist ein Verhältnis von 1:15, also etwa 30 Gramm Kaffeepulver für 450 Milliliter Wasser. Eine Caffettiera, ein in Europa und Südamerika populärer Espressokocher, besteht aus drei Teilen und ermöglicht durch Druck die Zubereitung von starkem, aromatischem Kaffee. Dies kann je nach gewünschter Stärke des Kaffees angepasst werden.

Wie reinige ich meinen Kaffeebereiter am besten?

Nach dem Gebrauch sollte der Kaffeebereiter gründlich gereinigt werden, um Rückstände und Öle zu entfernen, die den Geschmack des nächsten Kaffees beeinträchtigen könnten. Die meisten Modelle können einfach mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ausgespült werden. Einige Teile sind auch spülmaschinengeeignet.

Kann ich einen Kaffeebereiter auch für Tee verwenden?

Ja, ein Kaffeebereiter kann auch zur Zubereitung von Tee verwendet werden. Die manuelle Zubereitung per Hand ermöglicht eine bewusste Kontrolle und ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Der Pressstempel eignet sich hervorragend, um lose Teeblätter vom Getränk zu trennen. Achten Sie darauf, den Kaffeebereiter gründlich zu reinigen, um Geschmacksübertragungen zu vermeiden.

Diese FAQs sollen Ihnen helfen, mehr über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Kaffeebereitern zu erfahren und den perfekten Kaffeegenuss zu erleben.

Was ist das? Kreuzen Sie "Angemeldet bleiben" an, um auf diesem Computer angemeldet zu bleiben und künftig Ihren Warenkorb anzusehen ohne sich anzumelden.