Gabeln für Gastronomie / Hotels

Gabeln sind ein unverzichtbares Element in der Gastronomie, da sie den Genuss von Speisen stilvoll und praktisch ermöglichen. Ob in einem eleganten Restaurant oder einem gemütlichen Café, die Wahl der richtigen Gabel kann einen großen Unterschied machen. Von der klassischen Menügabel, die bei jedem Hauptgang zum Einsatz kommt, bis hin zur feinen Kuchengabel, die den süßen Abschluss einer Mahlzeit perfektioniert – jede Gabelart erfüllt ihren speziellen Zweck. Entdecken Sie die Vielfalt der Gastro-Gabeln und optimieren Sie Ihr Besteck für ein unvergessliches Esserlebnis. Dabei spielen kleine, aber entscheidende Details wie verschiedene Gabelarten, Materialien und die Qualität eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung.

Wird geladen …
Ihre Filtermöglichkeiten
Ihre Filterauswahl:
Preis
-

29 Produkte

Absteigend sortieren
  1. Menügabel NAVIA
    1,04 € 0,87 €
  2. Menügabel KANADI
    2,32 € 1,95 €
pro Seite
Gabeln

Gabelarten - diese Arten bieten wir in Gastronomie Qualität an

Gabeln gibt es in einer beeindruckenden Vielfalt, die sich je nach Verwendungszweck unterscheidet. Die bekanntesten Arten sind:

  • Tafelgabeln: Diese Gabeln sind die größten und am häufigsten verwendeten. Mit ihren vier Zinken und einer Länge von etwa 20 cm sind sie ideal für Hauptgerichte.

  • Menügabeln: Etwas kleiner als Tafelgabeln, aber ebenfalls mit vier Zinken ausgestattet, sind Menügabeln perfekt für Vorspeisen, Desserts und Zwischengänge.

  • Fischgabeln: Speziell für den Verzehr von Fisch entwickelt, zeichnen sich Fischgabeln durch eine breitere und flachere Kelle aus.

  • Kuchengabeln: Diese etwa 15 cm langen Gabeln mit drei oder vier Zinken sind ein fester Bestandteil der Kaffeetischkultur und ideal für den Genuss von Kuchen und anderen süßen Speisen.

  • Fleischgabeln: Mit ihren zwei langen, konisch geformten Zinken sind Fleischgabeln perfekt für den Verzehr von Fleisch.

  • Tranchiergabeln: Zusammen mit Tranchiermessern bilden sie ein Set, das das Schneiden von Fleisch erleichtert.

Jede dieser Gabelarten erfüllt ihren speziellen Zweck und trägt zu einem optimalen Esserlebnis bei.

Gabeln in Gastroqualität von Stalgast online kaufen

Gutes Essbesteck gehört zur Grundausstattung eines jeden Gastrobetriebes. Dabei ist die Gabel ein fester Bestandteil eines herkömmlichen Bestecks und kommt bei nahezu jedem Gang zum Einsatz. Doch Gabel ist nicht gleich Gabel. Traditionell werden Gabeln auf der linken Seite des Tellers platziert. Es gibt viele unterschiedliche Arten:

  • Menügabel

  • Fischgabel

  • Kuchengabel

  • Dessertgabel

  • Braten- und Aufschnittgabel

  • Serviergabel

  • Hummergabel

  • Fonduegabel

  • Und viele weitere

Wussten Sie schon?

Die klassische Tafelgabel hat übrigens vier Zinken. Warum das so ist, ist bis heute nicht vollkommen geklärt. Am wahrscheinlichsten ist, dass die Balance in der Hand mit einer geraden Anzahl an Zinken besser gegeben ist, als mit einer ungeraden Anzahl an Zinken. Übrigens ist die Gabel als Teil des Essgeschirrs noch gar nicht so lange populär, wie anzunehmen. Während Messer zum Zerteilen der Mahlzeiten schon viel früher zum Einsatz kamen, galt es bis ins späte Mittelalter als Gotteslästerung eine Gabel zu verwenden, da sie zu sehr an den Dreizack des Teufels erinnerte. Erst im späten 19. Jahrhundert wurde die Gabel salonreif. Seitdem gelten Gabel, Messer und Löffel als guter Ton und spielen eine wichtige Rolle beim Essen, um die Hände sauber zu halten.

Gabeln aus Edelstahl – pflegeleichtes Besteck für die Gastronomie

An Besteck werden im Gastroalltag besondere Anforderungen gestellt. Durch die häufige Verwendung muss das Material gleichermaßen gut in der Reinigung, aber auch robust gegen Abnutzung sein. Daher vertreiben wir ausschließlich Besteck aus hochwertigem Edelstahl. Dieser ist sehr pflegeleicht, robust und kann sogar im Geschirrspüler gereinigt werden.

Design und Griff

Das Design und der Griff von Gabeln können stark variieren und sind oft ein Ausdruck des Stils und der Qualität des Bestecks. Einige Gabeln haben einen klassischen, schlichten Griff, während andere durch ein modernes, elegantes Design bestechen. Griffe aus Kunststoff oder Holz bieten eine bessere Griffigkeit und sind besonders angenehm in der Handhabung.

Hersteller wie Gräwe und Stalgast bieten eine breite Palette an Gabeln mit unterschiedlichen Designs und Griffen an. Von schlichten Edelstahlgabeln bis hin zu kunstvoll verzierten Modellen mit goldenen oder silbernen Rändern – die Auswahl ist groß. Auch farbige Gabeln sind erhältlich und können interessante Akzente auf dem Tisch setzen.

Die Preise für Gabeln variieren je nach Hersteller, Modell und Material. Edelstahl-Gabeln sind in der Regel preiswerter als solche aus anderen Materialien. Sets sind oft günstiger als der Einzelkauf und bieten eine einheitliche Optik auf dem Tisch. Bei der Auswahl von Gabeln sollte man auf Qualität und Preis achten. Eine gute Gabel sollte aus hochwertigem Material gefertigt sein und eine angenehme Griffigkeit bieten. Auch die Nachkaufgarantie und die Produktvielfalt des Herstellers sind wichtige Kriterien.

Mit der richtigen Auswahl an Gabeln können Sie Ihren Gästen ein stilvolles und komfortables Esserlebnis bieten.

Gabeln kaufen - einfach und bequem bei Gastprodo

Überzeugen Sie sich selber von unserer riesigen Auswahl an Gabeln, Löffeln, Messern und weiterem Besteck- und Geschirrteilen in Gastroqualität. Einfach und bequem online ausgesucht, kommt Ihr neues Besteck innerhalb weniger Tage per kostenlosem Versand an Ihrer Lieferadresse an. Dabei können Sie sowohl einzelne Besteckteile bei uns kaufen als auch ganze Serien. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Produkten und bestellen Sie Ihr neues Besteck bei Gastprodo.com

Was ist das? Kreuzen Sie "Angemeldet bleiben" an, um auf diesem Computer angemeldet zu bleiben und künftig Ihren Warenkorb anzusehen ohne sich anzumelden.