Die aktuellen Trends in der Gastronomie legen den Fokus auf regionale und saisonale Produkte. Besteht das Konzept jedoch aus einer ländertypischen Küche, sind einheimische Zutaten und Getränke nicht immer ausreichend. In diesen Fällen ist es sinnvoll, Lebensmittel und Getränke aus dem Ausland zu beziehen. Der Kostenfaktor spielt ebenfalls eine Rolle. In etlichen Bereichen sind ausländische Produkte günstiger als Lebensmittel...
Nachhaltigkeit ist mittlerweile in vielen Bereichen des Alltags der Menschen sowie der Wirtschaft angekommen. Auch in der Gastronomie spielt das Thema eine wachsende Rolle. Worauf sollten Betreiber achten?
Welche Vorteile hat Nachhaltigkeit in der Gastro?
Wer sich dazu entscheidet, seinen Gastronomiebetrieb nachhaltig auszurichten, kann sich zunächst einmal vor Augen führen, welche Vorteile das Um- oder Neudenken mit sich bringt. Dazu gehören...
Gastronomie Wissen & Tipps
Den Gastrobetrieb modernisieren: Technische Maßnahmen und ihre Vorteile
0
Die Gastronomiebranche hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Gastrobetriebe müssen sich kontinuierlich an die veränderten Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen. Eine effektive Möglichkeit, dies zu tun, ist die Modernisierung des Gastrobetriebs durch technische Maßnahmen. Doch wie weit geht die Digitalisierung in der Gastro?
Digitale Speisekarten
Eine der offensichtlichsten Möglichkeiten, einen Gastrobetrieb zu modernisieren, ist die Einführung digitaler Speisekarten. Anstelle von...
Die weltweite Pandemie hat in beinahe allen Branchen ein neues Bewusstsein für Hygienestandards und -praktiken geweckt. Speziell in der Gastronomie stellt deren Einhaltung in gemeinschaftlich genutzten Sanitärräumen eine große Herausforderung dar. Das Thema bietet Gastronomiebetrieben aber auch die Chance zur Profilierung.
Wir zeigen Ihnen, warum die Sauberkeit von Sanitäranlagen immer ein lohnendes Ziel darstellt.
Die Bedeutung von Sauberkeit in der Gastronomie
Hygiene...
Der Traum vom eigenen Restaurant wirkt eine magische Anziehungskraft auf ambitionierte Neugründer aus. Die besondere Verbundenheit mit dem eigenen Unternehmen, der enge Kontakt zur Zielgruppe und das unmittelbare Feedback der Gäste, verleihen dem Projekt „Mein eigenes Restaurant“ einen Sonderstatus in der Gründerszene.
Bedauerlicherweise jedoch führt die damit verbundene Euphorie auch immer wieder zu einer vergleichsweise hohen Zahl an Konkursen, da...