Fleischkutter / Wurstkutter

Fleischkutter kommen immer dann zu Einsatz, wenn große Mengen an Fleischprodukten verarbeitet werden müssen. Dabei können diese Geräte im Gegensatz zum Fleischwolf nicht nur zerkleinern, sondern auch hacken oder lediglich vermischen. Auch die Weiterverarbeitung anderer Lebensmittel wie etwas Kräuter oder Nüsse sind in einem Tischkutter möglich.

Besonders wichtig bei der Zubereitung mit einem Kutter ist, dass die Lebensmittel etwa durch das Zufügen von Eis oder einer integrierten Kühlung vor der entstehenden Wärme geschützt werden, damit das im Fleisch vorhandene Eiweiß nicht gerinnt. Aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist der Fleischkutter ein unverzichtbares Gerät in der Gastronomie.

Wird geladen …
Ihre Filtermöglichkeiten
Ihre Filterauswahl:
Preis
-

11 Produkte

Absteigend sortieren
  1. Gastro Cutter Deluxe - 12 Liter
    Special Price 831,81 € 699,00 € Regular Price 1.065,05 € 895,00 €
pro Seite
Fleischkutter

Einführung in den Fleischkutter

Der Fleischkutter ist ein unverzichtbares Gerät in der Gastronomie und Fleischerei, das zum Zerkleinern, Hacken und Vermischen von Fleisch und anderen Lebensmitteln verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Fleischkuttern, wie z.B. den Tischkutter, der für kleinere Mengen geeignet ist, und den Standkutter, der für größere Mengen verwendet wird. Diese Geräte sind essenziell für die Fleischverarbeitung und ermöglichen die Herstellung von verschiedenen Produkten wie Wurst, Farcen und anderen Fleischwaren. Ein Tischkutter ist besonders praktisch für kleinere Betriebe, da er kompakt ist und dennoch hervorragende Ergebnisse liefert. In größeren Fleischereien und Metzgereien kommen oft Standkutter zum Einsatz, die größere Mengen an Fleisch effizient verarbeiten können.

Funktionsweise und Anwendung

Die Funktionsweise eines Fleischkutters basiert auf der Verwendung von rotierenden Messern, die das Fleisch zerkleinern und vermischen. Die Geschwindigkeit und die Einstellungen des Messers können je nach Anwendung und Produkt variiert werden. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung an die jeweiligen Anforderungen, sei es für die Herstellung von feinen Wurstwaren oder groben Fleischstücken. Der Fleischkutter kann auch für die Verarbeitung von Gemüse, Käse und anderen Lebensmitteln verwendet werden, was ihn zu einem vielseitigen Gerät in der Gastronomie und Fleischerei macht. Durch die Verwendung eines Fleischkutters können verschiedene Aufgaben wie das Zerkleinern, Hacken und Vermischen von Fleisch und anderen Lebensmitteln effizient und schnell durchgeführt werden, was die Produktivität und Qualität in der Küche erheblich steigert.

Fleischkutter für Gastrogroßküchen

Fleischutter sind in der Gastronomie eine ideale Küchenergänzung. Sie dienen zum Zerkleinern, Hacken, Vermischen und Homogenisieren von Lebensmitteln. Dies ist zwar in erster Linie Fleisch, können aber auch Produkte wie Käse, Nüsse oder Gemüse und Kräuter sein.

Im Gegensatz zum einfachen Fleischwolf stellen Sie mit einem Kutter sehr feine Massen her. Das geschieht unter anderem durch extrem scharfe, rotierende Messer. Die richtige Drehzahl der Messer ist entscheidend für ein präzises Zerkleinern und Vermischen der Zutaten. Ziel ist es eine homogene Masse zu produzieren, die in weiteren Schritten beispielsweise zu Wurst oder Farcen verarbeitet wird.

Ein Kutter besteht üblicherweise aus einer sich drehenden Schüssel, in der mehrere Messer rotieren. Einstellbare Drehzahlen ermöglichen Ihnen, Ihre Ergebnisse unterschiedlich zu beeinflussen. Da aufgrund der Rotation Wärme entsteht, werden beim Kuttervorgang häufig Eiswürfel oder Crusheis zugegeben, damit das Eiweiß im Fleisch nicht während der Verarbeitung gerinnt. Ganz moderne Geräte verfügen über eine Stickstoffkühlung. Die richtige Temperatur ist entscheidend, um die Qualität des Schnitts zu verbessern und das Fleisch frisch zu halten.

Tischkutter in der Gastronomie – Fleischkutter - Wurstkutter

Cutter werden überwiegend in Metzgereien eingesetzt. Nicht zuletzt auf Grund der Unmengen an Fleisch- und Wurstwaren, die hier täglich über die Ladentheke gehen, sind Geräte in diesen Betrieben besonders groß und fassen bis zu mehreren Hundert Litern Inhalt. In normalgroßen Gastrobetrieben sind solche Ausmaße natürlich nicht nötig. Damit Sie dennoch Ihr Fleisch professionell zerkleinern und weiterverarbeiten können, erhalten Sie bei uns sogenannte Tischgeräte mit einem Fassungsvermögen von 6 Litern oder 9 Litern. Diese Maschinen sind in verschiedenen Modellen erhältlich, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Angepasst auf Ihre Verhältnisse. Mit einem Kutter arbeiten Sie schnell und effizient, mühseliges Zerkleinern von Hand gehört der Vergangenheit an. Mit einem Kutter erhalten Sie sehr feine, regelmäßige Ergebnisse, die Qualität Ihrer Speisen spricht für sich. Kutter ersparen Ihnen nicht nur Zeit bei der Zerkleinerung Ihrer Lebensmittel, sie nehmen Ihnen auch weitere Arbeiten wie Kneten und Rühren ab. Zusätzlich können Sie eine Benachrichtigung per E-Mail erhalten, wenn neue Angebote für Kutter verfügbar sind.

Die wichtigsten Eigenschaften der Artikel, wie Fassungsvermögen und Zustand der Maschinen, sollten beim Kauf berücksichtigt werden.

Unsere Cutter überzeugen!

Besonders in der Handhabung werden Sie unsere Fleischkutter zu schätzen wissen. Die Geräte sind darauf ausgelegt, dass Ihnen eine

  • Einfache und intuitive Bedienung ermöglicht wird

  • Alle Steuerungselemente übersichtlich angeordnet und beinahe selbsterklärend sind

  • Sich sämtliche Einzelteile ohne großen Aufwand reinigen lassen

  • Bei Nichtgebrauch nur das Nötigste an Platz einfordern

Auch sicherheitstechnisch setzen wir alles daran, Ihnen ein risikoarmes Arbeiten zu ermöglichen. Gerade die scharfen Messer innerhalb des Kutters bieten ein nicht zu verachtendes Verletzungsrisiko, dass wir während des Betriebes durch ein entsprechendes Verriegelungssystem und einer Notabschaltung deutlich minimieren.

Doch Achtung: Gehen Sie beim Auseinandernehmen und der Reinigung Ihres Kutters besonders vorsichtig vor, da die Messer ein erhebliches Schnittrisiko bergen.

Kaufmerkmale und Qualität

Beim Kauf eines Fleischkutters sollten verschiedene Kaufmerkmale wie die Größe, die Leistung, die Materialien und die Sicherheitsfunktionen berücksichtigt werden. Ein guter Fleischkutter sollte aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl gefertigt sein und eine robuste Konstruktion haben. Edelstahl ist nicht nur langlebig, sondern auch leicht zu reinigen und hygienisch. Die Sicherheitsfunktionen wie die Notabschaltung und die Verriegelung des Messers sind ebenfalls wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Die Qualität des Fleischkutters ist entscheidend, um eine gleichmäßige und hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Hersteller von Fleischkuttern, die unterschiedliche Modelle und Varianten anbieten, so dass der Käufer eine Auswahl treffen kann, die seinen Bedürfnissen entspricht. Achten Sie auf die Bewertungen und Empfehlungen, um das beste Gerät für Ihre Anforderungen zu finden.

Kutter im Onlineshop von gastprodo.com – einfach bestellt, kostenlos geliefert

Sie suchen nach einem geeigneten Kutter für Ihre Küche, Ihr Restaurant oder Ihren Imbiss? Dann werden Sie unsere leistungsstarken Kutter mit Sicherheit überzeugen. Bei uns erhalten Sie verschiedene Varianten an Tischgeräten für den Einsatz in Gastronomie und Dienstleistung. Bestellen Sie Ihren neuen Kutter einfach und unkompliziert online und lassen Sie sich Ihren Gastroartikel per kostenlosem Versand an Ihre Lieferadresse schicken. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes. Sprechen Sie uns an. Ob telefonisch, per Mail oder über unseren praktischen Live-Chat erreichen Sie die Mitarbeiter unseres Serviceteams während unserer üblichen Geschäftszeiten. Wir freuen uns auf Ihre Aufrage!

Wartung und Pflege des Fleischkutters

Die Wartung und Pflege des Fleischkutters sind wichtig, um die Lebensdauer und die Leistung des Geräts zu erhalten. Regelmäßige Reinigung und Wartung der Messer und der Schüssel sind notwendig, um eine gleichmäßige und saubere Verarbeitung von Fleisch und anderen Lebensmitteln zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, die Anweisungen des Herstellers für die Wartung und Pflege des Fleischkutters zu befolgen, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden. Durch die regelmäßige Wartung und Pflege des Fleischkutters kann die Qualität der Produkte verbessert und die Lebensdauer des Geräts verlängert werden. Es gibt auch verschiedene Zubehörteile wie Messerköpfe und Schüsseln, die für den Fleischkutter erhältlich sind, um die Verarbeitung von verschiedenen Produkten zu erleichtern. Achten Sie darauf, dass alle Teile nach jeder Benutzung gründlich gereinigt und getrocknet werden, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensdauer des Geräts zu maximieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Fleischkuttern

Was macht ein Fleischkutter?

Ein Fleischkutter ist ein vielseitiges Gerät, das in der Fleischverarbeitung eingesetzt wird, um Fleisch und andere Lebensmittel zu zerkleinern, zu hacken, zu vermischen und zu homogenisieren. Durch die rotierenden Messer und die einstellbaren Drehzahlen kann eine feine, homogene Masse hergestellt werden, die ideal für die Weiterverarbeitung zu Wurstwaren oder Farcen ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem Fleischwolf und einem Kutter?

Ein Fleischwolf zerkleinert Fleisch durch ein Sieb, während ein Kutter mit rotierenden Messern arbeitet, die eine feinere und homogenere Masse erzeugen können. Ein Kutter kann zudem verschiedene Lebensmittel wie Käse, Nüsse und Kräuter verarbeiten und ist somit vielseitiger als ein Fleischwolf.

Was kostet ein kleiner Kutter?

Die Preise für kleine Kutter variieren je nach Größe, Marke und Ausstattung. Tischkutter mit einem Fassungsvermögen von 6 bis 9 Litern sind für kleinere Gastrobetriebe geeignet und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für genaue Preisinformationen empfiehlt es sich, die Angebote im Onlineshop zu prüfen oder eine Anfrage zu stellen.

Wofür wird Cutterfleisch verwendet?

Cutterfleisch wird hauptsächlich zur Herstellung von Wurstwaren verwendet. Die feine, homogene Masse, die durch das Kuttern entsteht, ist ideal für die Weiterverarbeitung zu verschiedenen Wurstsorten, Farcen oder anderen Fleischprodukten.

Welche Sicherheitsmaßnahmen sind bei der Verwendung eines Kutters zu beachten?

Bei der Verwendung eines Fleischkutters ist es wichtig, auf die Sicherheit zu achten. Die scharfen Messer stellen ein erhebliches Verletzungsrisiko dar, weshalb moderne Kutter mit Verriegelungssystemen und Notabschaltungen ausgestattet sind. Beim Auseinandernehmen und Reinigen des Gerätes ist besondere Vorsicht geboten, um Schnittverletzungen zu vermeiden.

Was ist das? Kreuzen Sie "Angemeldet bleiben" an, um auf diesem Computer angemeldet zu bleiben und künftig Ihren Warenkorb anzusehen ohne sich anzumelden.