Schockfroster / Schnellkühler - effizientes Schockfrosten

Ein Schockfroster ist ein unverzichtbares Gerät in der modernen Gastronomie, das es ermöglicht, Lebensmittel schnell und schonend auf eine niedrige Temperatur zu bringen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Durch den Einsatz von Schockfrostern können Vitamine, Textur und Geschmack der Speisen optimal erhalten bleiben. Dies ist besonders wichtig für Großküchen, die Wert auf Qualität und Effizienz legen. Die Technik des Schockfrostens verhindert zudem die Bildung von Eiskristallen, was die Haltbarkeit und Frische der Produkte erheblich verlängert.

Wird geladen …
Ihre Filtermöglichkeiten
Ihre Filterauswahl:
Preis
-

7 Produkte

Absteigend sortieren
pro Seite
  1. Angebot des Monats
    Bierzeltgarnitur 220 x 80 cm - 3 teilig Brauereiqualität
    Special Price 343,91 € 289,00 € Regular Price 367,71 € 309,00 € Ab 323,58 €
Schockfroster

Schockfroster in der Gastronomie

Schockfroster bieten Gastronomiebetrieben und professionellen Küchen die Möglichkeit, Lebensmittel und vorverarbeitete Gerichte möglichst schonend und schnell einzufrieren. Dabei liegen die Vorteile ganz klar auf der Hand: Durch einen extrem schnellen Gefrierprozess werden die Lebensmittel so schonend gefroren, dass kaum Vitaminverluste zu verbuchen sind. Auch optisch unterscheiden sich die Lebensmittel nach dem Auftauen deutlich von solchen, die mit einer geringeren Temperatur eingefroren werden. Im Gegensatz zu einer normalen Gefriertruhe werden die einzulagernden Lebensmittel zuerst mit einer Temperatur von bis zu -40°C eingefroren, bis deren Kerntemperatur auf etwa -18°C abgesenkt ist. Danach schalten das Gerät in den Lagermodus und hält hier konstant eine Temperatur von etwa -18°C bis -20°C.

Wofür werden Schnellkühler benutzt?

Der größte Feind aller Lebensmittel sind Bakterien. Diese sorgen für einen schnellen Verderb der Ware. Daher ist es besonders ratsam, dass Lebensmitteln die nicht sofort verarbeitet werden können oder zur späteren Verarbeitung vorproduziert werden, möglichst gut gekühlt werden. Bei der Schockfrostung haben Bakterien gar keine Chance. Ein weiterer Vorteil der Schnellgefrierung ist, dass sich keine Eiskristalle zwischen den Zellen der Lebensmittel bilden können und die Qualität der Ware nach dem Auftauen genauso erhalten bleibt, wie vor dem Einfrieren. Dadurch, dass sich diese Eiskristalle nämlich bei einer langsameren Gefriermethode bilden, werden diese beim Auftauprozess natürlich mit aufgetaut. Durch das entstehende Tauwasser werden viele wichtige Inhaltsstoffe der Lebensmittel ausgeschwemmt und das Gefriergut wird dadurch deutlich weniger gehaltvoll als Lebensmittel, die schockgefrostet wurden.

Unterschiedliche Varianten an Schnellabkühlern

Heutige Schockfroster sind sehr vielfältig. Während einige Geräte tatsächlich nur die Schockgefrierung einleiten, bieten andere Modelle die Möglichkeit, die Waren schockzugefrieren und anschließend bei einer moderaten Temperatur weiter zu lagern. Ein Kombigerät erfüllt alle funktionellen Anforderungen in der Küche, insbesondere durch Schnellkühl- und Schockfrostverfahren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit zwischen Tablettbestückung und ganzer Wagenbestückung zu wählen. Während Modelle mit der Tablettvariante nur kleine bis mittelgroße Mengen zwischen 5 und 100kg fassen, haben Sie bei der Wagenvariante die Möglichkeit, Gefriergut bis knapp 250kg einzufrieren.

Tipp: Falls Sie auch heiße Speisen einfrieren möchten, sollten Sie sich unbedingt einen Schockfroster mit Schnellkühlfunktion zulegen. Dieser kühlt heiße Lebensmittel zuerst auf +3°C ab und leitet anschließend die Schockfrostung ein.

Kaufkriterien und Funktionen

Beim Kauf eines Schockfrosters sollten Sie verschiedene Kriterien berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Anforderungen entspricht. Die Größe des Schockfrosters spielt eine entscheidende Rolle, da er in Ihre Küche passen muss und genügend Platz für die Lebensmittel bieten sollte. Die Kühlleistung ist ebenfalls wichtig, da sie bestimmt, wie schnell das Gerät die Lebensmittel auf die gewünschte Temperatur bringt. Achten Sie darauf, dass das Fassungsvermögen des Schockfrosters Ihren Bedürfnissen entspricht, insbesondere wenn Sie große Mengen an Lebensmitteln gleichzeitig kühlen möchten. Die Temperaturbereiche, die das Gerät abdecken kann, sind ebenfalls von Bedeutung, da verschiedene Lebensmittel unterschiedliche Temperaturen benötigen. Schließlich sollten Sie auch die Energieeffizienz des Geräts berücksichtigen, um die Betriebskosten niedrig zu halten.

Tipps zur optimalen Nutzung

Um die optimale Nutzung Ihres Schockfrosters zu gewährleisten, sollten Sie einige Tipps beachten. Stellen Sie sicher, dass das Gerät regelmäßig gereinigt wird, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Verwenden Sie geeignete Behälter oder Verpackungsmaterialien, die für das Schockfrosten geeignet sind, um die Qualität der Lebensmittel zu erhalten. Schneiden Sie die Lebensmittel in die gewünschte Größe und Form, um eine gleichmäßige Abkühlung zu ermöglichen. Nutzen Sie den Kerntemperaturfühler, um die Temperatur der Lebensmittel während des Schockfrostens genau zu überwachen und sicherzustellen, dass sie die gewünschte Temperatur erreichen.

Sicherheit und Verordnungen

Die Verwendung von Schockfrostern unterliegt bestimmten Sicherheits- und Verordnungsanforderungen. Es ist wichtig, die Verordnungen (EG) 852/2004 und 853/2004 einzuhalten, um die Lebensmittelverschwendung zu verringern und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Durch die Verwendung von Schockfrostern können Sie die Bakterienbelastung durch niedrige Temperaturen reduzieren, was zur Verlängerung der Haltbarkeit der Lebensmittel beiträgt. Achten Sie darauf, die Temperaturanforderungen für die Lagerung von Lebensmitteln einzuhalten, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.

Schnellkühler im Vergleich

Schnellkühler und Schockfroster sind beide Geräte, die zur Kühlung von Lebensmitteln verwendet werden, unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Aspekten. Schnellkühler haben eine höhere Kühlleistung als Schockfroster und können Temperaturen von bis zu -40°C erreichen, während Schockfroster Temperaturen von bis zu -18°C erreichen. Schnellkühler werden häufig in der Gastronomie verwendet, wo eine schnelle Abkühlung von Lebensmitteln erforderlich ist, während Schockfroster in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, um die Haltbarkeit und Qualität der Produkte zu gewährleisten. Beide Geräte sind unverzichtbar für die Einhaltung von Hygienestandards und die Effizienz in der Lebensmittelverarbeitung.

Schockfroster für Ihr Gewerbe

Gerade die gewerbliche Nutzung von Schnellkühler Schockfroster ist äußerst interessant, da sie Ihnen als Gastronom ein deutlich effizienteres Arbeiten und Einsparungen im Alltag bieten. Nahezu alle Lebensmittel mit Ausnahme von Blattsalaten, Milchprodukten oder gekochten Eiern lassen sich im Schockfroster einfrieren. Dadurch landen deutlich weniger Lebensmittel in der Restetonne. Wichtig ist immer nur, dass Sie alle brachentypischen Hygienemaßnahmen berücksichtigen und nur solche Lebensmittel einfrieren, die Ihnen nicht untersagt sind. Das Wort Überproduktion dürfte Ihnen mit Hilfe eines Schockfrosters überhaupt nicht mehr geläufig sein, denn ganz egal ob Bäckerei, Konditorei, Metzgerei, Großküche oder Imbiss, ein Schockfroster bietet Ihnen die Möglichkeit zu viel Produziertes sehr schonend einzufrieren um es für den späteren Gebrauch weiterzuverwenden.

Schockfroster online kaufen

Als Spezialist für Gastronomiebedarf führen wir bei Gastprodo eine Vielzahl unterschiedlicher Schockfrostgeräte. Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes für Ihr Gewebe ist insbesondere der Verwendungszweck und die Kapazität Ihres neuen Schnellkühlers. Wir bieten Ihnen neben Kompaktgeräten außerdem auch solche, die Ihnen durch einen zusätzlichen Softmodus ein noch schonenderes Einfrieren Ihrer Lebensmittel gewährleisten. Wählen Sie sich einfach aus unserem umfangreichen Sortiment online aus und lassen Sie sich Ihren Wunschartikel per kostenlosem Versand nach Hause schicken. Die Lieferzeit beträgt je nach Modell zwischen 3 und 14 Werktagen. Gerne sind wir auch persönlich für Sie da und beraten Sie! Sprechen Sie uns einfach an!

FAQ zu Schockfrostern

Was ist ein Schockfroster und wie funktioniert er?

Ein Schockfroster ist ein spezielles Gerät, das Lebensmittel schnell auf sehr niedrige Temperaturen abkühlt, um deren Frische und Qualität zu bewahren. Das Schockfrost-Verfahren ermöglicht es, die Temperatur und Dauer für verschiedene Lebensmittel optimal anzupassen und besondere Programme zu nutzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Durch das schnelle Absenken der Temperatur werden Eiskristalle verhindert, die beim langsameren Einfrieren entstehen und die Zellstruktur der Lebensmittel beschädigen können. Dies trägt dazu bei, die Textur, den Geschmack und die Nährstoffe der Lebensmittel zu erhalten.

Welche Arten von Schockfrostern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Schockfrostern, darunter Modelle für den privaten Gebrauch und solche für die gewerbliche Nutzung in Großküchen. Einige Geräte kombinieren Schockfrosten mit Schnellkühlen und bieten die Möglichkeit, Lebensmittel bei Temperaturen zwischen +3°C und -18°C zu lagern. Es gibt auch Varianten, die für die Aufnahme von Tabletts oder ganzen Wagen ausgelegt sind. Viele dieser Geräte sind in der Größe GN 1/1 erhältlich, was ihre Kapazität und Vielseitigkeit weiter unterstreicht.

Warum sollte ich einen Schockfroster verwenden?

Die Verwendung eines Schockfrosters und Schnellkühlern bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln, die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und die Sicherstellung, dass Lebensmittel nach dem Auftauen ihre ursprüngliche Qualität behalten. Sie sind besonders nützlich in der Gastronomie, wo die Einhaltung von Hygienestandards und die Effizienz von entscheidender Bedeutung sind.

Welche Lebensmittel eignen sich für das Schockfrosten?

Fast alle Lebensmittel können schockgefrostet werden, mit Ausnahme von Blattsalaten, Milchprodukten und gekochten Eiern. Diese Produkte könnten durch die extremen Temperaturen in ihrer Textur und ihrem Geschmack beeinträchtigt werden. Schockfroster sind ideal für Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und vorgekochte Gerichte. Die Behältergröße GN 1 ist besonders geeignet, um eine Vielzahl von Lebensmitteln effizient zu schockfrosten.

Wie wähle ich den richtigen Schockfroster für mein Unternehmen?

Bei der Auswahl eines Schockfrosters sind der Verwendungszweck und die Kapazität entscheidend. Überlegen Sie, welche Mengen Sie regelmäßig einfrieren müssen und ob Sie zusätzliche Funktionen wie einen Softmodus benötigen. Unsere Experten bei Gastprodo stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des passenden Geräts zu beraten.

Wie pflege und warte ich meinen Schockfroster?

Regelmäßige Reinigung und Wartung sind entscheidend für die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Schockfrosters. Achten Sie darauf, die Innen- und Außenteile des Geräts sauber zu halten und überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und mechanischen Teile auf Abnutzung. Ein gut gepflegter Schockfroster, der Lebensmittel durch schockgefrieren schnell und schonend kühlt, wird Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten.

Was ist das? Kreuzen Sie "Angemeldet bleiben" an, um auf diesem Computer angemeldet zu bleiben und künftig Ihren Warenkorb anzusehen ohne sich anzumelden.